Besucherbereiche  

Unsere neu eingerichteten Besucherbereiche ermöglichen es den Angehörigen, unsere Bewohnerinnen und Bewohner unter Einhaltung aller Abstands- und Hygieneregeln zu besuchen. Termine können über unseren Sozialdienst vereinbart werden.

 

Masken nähen in der Cafeteria

Aus der Not eine Tugend machen – Oder: Warum nicht die Talente unserer Bewohnerinnen und Mitarbeiter nutzen?
In unserer Cafeteria nähen Bewohnerinnen und Mitarbeiterinnen Mundschutze für ihresgleichen – mit Spaß und unter Einhaltung der geltenden Abstandsregeln.

  • dsc04622_res
  • dsc04624_res
  • dsc04656_res
  • dsc04658_res
  • dsc04659_res
  • dsc04661_res
  • dsc04663_res
  • dsc04664_res

 

Konzerte im Innenhof

Unser großzügiger Innenhof ermöglicht es uns, den Bewohnerinnen und Bewohnern auch in diesen schwierigen Zeiten gute Unterhaltung zu bieten. Von ihren Zimmern oder unserem Glasgang aus oder in Kleingruppen im Hof, kann man den Konzerten, die einmal wöchentlich und zu besonderen Anlässen stattfinden, beiwohnen.

 

Wöchentliches Klavierkonzert

  • img_9128_res
  • img_9135_res
  • img_9139_res

 

Gottesdienste im Innenhof

Zweimal wöchentlich findet in unserem Innenhof ein Gottesdienst statt. Die Bewohnerinnen und Bewohner können von ihren Zimmern oder unserem Glasgang aus oder in Kleingruppen im Hof am Gottesdienst teilnehmen.

  • dsc05248_res
  • dsc05249_res
  • dsc05518_res
  • dsc05565_res
  • gottesdienst-res

 

Grüße von Angehörigen und aus der Nachbarschaft

Schön, dass Ihr an uns denkt! Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor besondere Herausforderungen, um so mehr freuen wir uns, wenn wir von den Angehörigen unserer Bewohnerinnen und Bewohner Zuspruch und aufmunternde Worte bekommen. Und auch die Lieben Nachbarn aus den umliegenden Kitas lassen uns wissen, dass sie an uns denken, prägen doch sonst viele gemeinsame Aktivitäten unseren Alltag.

  • Brief_Station_Kaestner_1
  • Brief_Station_Kaestner_2
  • dsc05543_res
  • dsc05544_res
  • dsc05546_res
  • dsc05547_res
  • dsc05548_res
  • dsc05633_res

 

Kulinarikwochen

Alle zwei Wochen finden unsere sog. Kulinarikwochen statt. Neben dem üblichen Speiseplan gibt es dann an einem Tag pro Wohnbereich ein besonderes Menü. Die Gemeinschaftsräume werden zu diesem Anlass passend zum Menü dekoriert und unsere Bewohnerinnen und Bewohner können so in festlicher Atmosphäre Pizza, Burger, Spargel und mehr genießen.

 

Pizzaessen

vom 6. bis 10. April 2020

  • dsc04677_res
  • dsc04697_res
  • dsc04701_res
  • dsc04702_res
  • dsc04704_res
  • img_3497_res
  • img_3500_res
  • img_3503_res

 

Ostereierfärben

7. April 2020: Handgemachte Deko ziert unsere Räume! An Ostern durfte das klassische Eierfärben natürlich nicht fehlen.

  • dsc04747_res
  • dsc04749_res
  • dsc04760_res
  • dsc04762_res
  • dsc04763_res
  • dsc04765_res
  • dsc04766_res
  • dsc04767_res

 

Aktion Ostergrüße

9. April 2020: Nach dem Aufruf einer Angehörigen und einem entsprechenden Zeitungsartikel freuten sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner an Ostern über zahlreiche Ostergrüße.

  • 20200625_154519_ostergruesse
  • dsc05060_res
  • dsc05068_res
  • dsc05197_res
  • dsc05198_res
  • dsc05199_res
  • dsc05200_res
  • dsc05201_res

 

Bläserkonzert zum Ostersonntag

am 12. April 2020

  • dsc04967_res
  • dsc04968_res
  • dsc04970_res
  • dsc04981_res
  • dsc04982_res

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ostermesse

am 13. April 2020 

  • dsc04909_res
  • dsc04912_res
  • dsc04913_res
  • dsc04915_res
  • dsc04919_res
  • dsc04921_res
  • dsc04925_res
  • dsc04927_res

 

Kulinarikwoche: Burgeressen

vom 20. bis 24. April 2020

  • dsc05006_res
  • dsc05011_res
  • dsc05024_res
  • dsc05033_res
  • dsc05035_res
  • dsc05057_res
  • dsc05059_res

 

Kulinarikwoche: Grüne Soße Woche

vom 4. bis 8. Mai 2020

  • dsc01504-res
  • dsc01512-res
  • dsc01553-res
  • dsc05173-res
  • dsc05175-res
  • dsc05194-res

 

Wohnbereichsbezogene Feste

Damit unsere Bewohnerinnen und Bewohner nicht ganz auf unsere sonst so beliebten Hausfeste verzichten müssen, finden diese zur Zeit wohnbereichsbezogen statt. So ist gewährleistet, dass alle Beteiligten den Mindestabstand von 1,5 Metern auch bei Feierlichkeiten einhalten können.

 

Grill- und Erbeerfest

vom 25. bis 29. Mai 2020

  • dsc05215_res
  • dsc05216_res
  • dsc05218_res
  • dsc05220_res
  • dsc05224_res
  • dsc05276_res
  • dsc05282_res
  • dsc05288_res

 

Klavierkonzert an Pfingsten

am 31. Mai 2020

  • dsc05653_res
  • dsc05665_res
  • dsc05673_res
  • dsc05677_res
  • dsc05700_res
  • dsc05708_res

 

Picknick im Grünen

Für Rollstuhlfahrer und Bewohner*innen mit sehr großem Bewegungsdrang

Die strahlende Sonne dieser Tage lädt dazu ein, die Zeit im Freien zu verbringen. Deshalb haben wir am 25. und 26. Juni testweise für unsere Bewohnerinnen und Bewohner, die auf den Rollstuhl angewiesen sind oder die besonders aktiv sind, ein Picknick organisiert. Technik und Küche fuhren voraus, um alles vorzubereiten. In einer kleinen Gruppe brachen Bewohnerinnen und Bewohner in Begleitung fleißiger Helferinnen und Helfer aus allen Personalbereichen um 9.30 Uhr zum Spaziergang ins Grüne auf. Am Ziel angekommen, erwartete die Gruppe ein schönes Picknick, das zum Verweilen einlud, und im Anschluss gab es noch eine kleine „Fitness-Einheit“. Dieser Ausflug kam so gut an, dass wir künftig bei gutem Wetter häufiger ins Grüne aufbrechen werden.

  • dsc05783-res
  • dsc05785-res
  • dsc05786-res
  • dsc05790-res
  • dsc05791-res
  • dsc05806-res_DxO
  • dsc05810-res_DxO
  • dsc05812-res_DxO

 

Kulinarikwoche: Bewohner-Lieblingsessen 

Wir im Wiesenhüttenstift sind stets bemüht, die Vorlieben unserer Bewohnerinnen und Bewohner in unserem wöchentlichen Speiseplan zu berücksichtigen. Im Rahmen unserer „Kulinarikwochen“ vom 29. Juni bis 5. Juli 2020, sind wir noch einen Schritt weiter gegangen und haben gefragt: „Was war denn Ihr Lieblingsgericht und wie haben Sie es zubereitet?“ Dabei herausgekommen ist eine bunte Rezeptsammlung, die wir eine Woche in unserem Speiseplan präsentierten.

 

Das Holzbläser-Trio des Opern- und Museumsorchesters zu Gast im Wiesenhüttenstift

Als wir Anfang Juni einen Anruf von Herrn Dr. Achim Sieben, dem persönlichen Referent des Intendanten / Leitung internationale Projekte der Oper Frankfurt bekamen, war die Freude groß, denn er hatte gute Nachrichten: Einige Orchestermusiker würden gerne im Rahmen unserer Innenhof-Konzerte für uns spielen. Am 25. Juni 2020 konnten wir schließlich das Holzbläser-Trio des Opern- und Museumsorchesters in unserer Mitte begrüßen und unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein absolutes Highlight in unserer Konzertreihe bieten.

  • dsc05846-res
  • dsc05851-res
  • dsc05852-res
  • dsc05853-res
  • dsc05861-res
  • dsc05864-res

 

Clowns Madams & Buben e.V. zu Gast im Innenhof

„Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag“, wusste schon Charlie Chaplin. Deshalb waren die Künstlerinnen des Clowns Madams & Buben e.V. mit ihrer unterhaltsamen Darbietung am 30. Juni 2020 gern gesehene Gäste in unserer Mitte. Farbenfroh und heiter schenkten uns die Clowns einen tollen Nachmittag.

  • dsc05976-res
  • dsc06003-res
  • dsc06007-res
  • dsc06010-res
  • dsc06013-res
  • dsc06014-res
  • dsc06023-res
  • dsc06041-res

 

Kontakt

Nützliches

logo ver

Versorgungshaus und Wiesenhüttenstift
Gravensteiner-Platz 3
60435 Frankfurt am Main
Telefon: 069/15051-0
Telefax: 069/15051-1111
info@wiesenhuettenstift.de
www.wiesenhuettenstift.de