Skip to main content
Versorgungshaus & Wiesenhüttenstift
  • Stiftung
    • Historie
    • Stiftungszweck
    • Leitbild
    • Pflegamt
    • Direktion
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen & Qualitätskennzeichnungen
  • Leistungen
    • Heimaufnahme
    • Ankunft
    • Wohnen
    • Pflegeleistungen
    • Ernährung
  • Betreutes Wohnen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktivitäten
    • Kirchliche Angebote
  • Jubiläum
  • Hauszeitung
  • Liegenschaften
  • Suche
  • Wiesenhuettenstift

1817-1904

legt der Architekt und Leiter des städtischen Hochbauamtes Gustav Schaumann einen ausgearbeiteten Neubauentwurf auf der Grundlage der Raumplanung des Pflegamtes vor.

(weiterlesen)

Bis zum diesem Zeitpunkt setzen sich die Pflegämter der Frankfurter Stiftungen aus angesehenen Bürgern der Stadt zusammen. Die neue Stiftungsordnung der Stadt sieht vor, dass der Magistrat Deputierte in die Pflegämter der Stiftungen entsendet.

(weiterlesen)

vererbt der Kaufmann Johann Martin Schlemp der Stiftung rund 93 Tausend Mark.
Die Platznot im früheren Stiftungssitz am Klapperfeld und das angewachsene Vermögen veranlassen das Pflegamt Neubau- und Umzugspläne erarbeiten zu lassen.

(weiterlesen)

  hinterlässt der Kaufmann Johann Baptist Buchler dem Versorgungshaus 60.580 Gulden.

(weiterlesen)

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Kontakt & Anfahrt
  • Startseite
  • Mitarbeit
  • Aktuelles
  • Hauszeitung
  • Spende

Versorgungshaus und Wiesenhüttenstift
Gravensteiner-Platz 3
60435 Frankfurt am Main
Telefon: 069/15051-0
Telefax: 069/15051-1111
info@wiesenhuettenstift.de
www.wiesenhuettenstift.de

2025 - Versorgungshaus & Wiesenhüttenstift
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Seitenübersicht