Skip to main content
Versorgungshaus & Wiesenhüttenstift
  • Stiftung
    • Historie
    • Stiftungszweck
    • Leitbild
    • Pflegamt
    • Direktion
    • Kooperationen
    • Auszeichnungen & Qualitätskennzeichnungen
  • Leistungen
    • Heimaufnahme
    • Ankunft
    • Wohnen
    • Pflegeleistungen
    • Ernährung
  • Betreutes Wohnen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Aktivitäten
    • Kirchliche Angebote
  • Jubiläum
  • Hauszeitung
  • Liegenschaften
  • Suche
  • Wiesenhuettenstift

1811

Am 9. September empfiehlt der Kriegsdeputierte von Humbracht, das Geld, das nach der Auflösung der Kriegslazarette übrig geblieben ist, der „Allgemeinen Armenkommission“ zur Gründung eines Versorgungshauses zu übergeben. Vorgeschlagen wird, dass "eine milde Anstalt unter dem Namen eines Versorgungshauses für Arbeitende, Alte, Schwache und chronisch Kranke aus den drei christlichen Konfessionen gestiftet werden" soll. Am gleichen Tag wird die Genehmigung erteilt, dazu verzichtet die Bürgerrepräsentation auf ein Festessen und bewilligt stattdessen 6.000 Gulden für das Versorgungshaus. Am gleichen Tage findet im Palais Thurn und Taxis zu Frankfurt die Eröffnung des Deutschen Bundestages statt.

(weiterlesen)

  • Kontakt & Anfahrt
  • Startseite
  • Mitarbeit
  • Aktuelles
  • Hauszeitung
  • Spende

Versorgungshaus und Wiesenhüttenstift
Gravensteiner-Platz 3
60435 Frankfurt am Main
Telefon: 069/15051-0
Telefax: 069/15051-1111
info@wiesenhuettenstift.de
www.wiesenhuettenstift.de

2025 - Versorgungshaus & Wiesenhüttenstift
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Seitenübersicht